Startseite Internetangebot Wasserwirtschaftsamt

Startseite des Wasserwirtschaftsamtes

Link zur Seite HWS Zeitlarn

Hochwasserschutz Zeitlarn

Der Freistaat Bayern baut für die Gemeinde Zeitlarn

Hochwasserschutz Zeitlarn

Link zur Seite Hochwasser - Check

Hochwasser - Check

Das Wasserwirtschaftsamt bietet mit dem HOCHWASSER-CHECK für alle Kommunen (inkl. Beteiligte des bisherigen Hochwasserrisikomanagements) ein ganzheitliches Beratungskonzept zum Umgang mit Wassergefahren an.

Hochwasser - Check

Aktuelle Meldungen

Probebetrieb am Schöpfwerk Pfatter

Am Schöpfwerk Pfatter werden in den nächsten zwei Wochen Wartungsarbeiten mit Probebetrieb durchgeführt. Dies dient der regelmäßigen Überprüfung der Hochwasserschutz-Anlage, um deren einwandfreie Funktion sicher zu stellen. Hierfür ist ein Aufstau im Polder auf über 321,30 müNN erforderlich, dies entspricht bei den derzeitigen Wasserständen einer Wasserspiegelerhöhung von etwa 100cm. Als Vergleich, bei einem Hochwasser beginnt der Pumpbetrieb bescheidsgemäß bei 322,02 müNN. Ab Mittwoch 17.09.2025 werden die Siele am Schöpfwerk geschlossen. Es wird etwa 1 Woche dauern bis das Stauziel erreicht ist. Nach dem Probebetrieb werden die Siele vorraussichtlich Ende KW 39 wieder geöffnet.

Ökologischer Ausbau der Schwarzach bei Möning

Die Bauarbeiten zum ökologischen Ausbau der Schwarzach bei Möning haben heute mit einem symbolischen Spatenstich begonnen.
Nähere Informationen

Streuobst am Ludwig-Donau-Main-Kanal online reservieren

Streuobst reservieren ist auch dieses Jahr im Landkreis Neumarkt wieder möglich. Ab Montag, dem 18.8.2025 ist die Seite wieder online und mit wenigen Klicks und Eingabe der persönlichen Daten kann man sich eine Reihe Apfelbäume reservieren, die dann selbst geerntet werden kann.
Streuobstbäume am Ludwig-Donau-Main-Kanal

Begehungen Gewässerrandstreifen im Landkreis Neumarkt

Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Regensburg werden vom 11.08.2025 bis voraussichtlich 17.10.2025 die Gewässer der Gemeinden Berg und Lauterhofen im Landkreis Neumarkt begehen. Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) Regensburg setzt derzeit das bayernweite Projekt „Gewässerrandstreifen - Kulisse“ im Landkreis Neumarkt um.

Projekte und Maßnahmen Ihres Wasserwirtschaftsamtes

Hochwasserwarnungen

Bayernkarte mit eingefärbten Flächen im Fall einer Hochwasserwarnung

Hochwasser-
nachrichtendienst

Aktuelle Messwerte

Wasserstände an Flüssen und Seen, Grundwasserstände, Gewässerqualität u.a.

Messwerte

Verhalten im Notfall

Sie beobachten eine Gewässerverschmutzung, Fischsterben oder Probleme mit dem Trinkwasser?

So reagieren Sie richtig

Ihr Wasserwirtschaftsamt - zuständig für...

0,64

Mio. Einwohner

628

Kilometer Flüsse/Bäche

128

Kläranlagen

76

Gewerbliche Einleiter

Aktion Grundwasserschutz

Die „AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern“ bietet dem unsichtbaren Grundwasserschatz eine Bühne, die ihm aufgrund der Verborgen­heit im Untergrund normalerweise nicht zur Verfügung steht, schafft Bewusstsein und initiiert Partnerschaften.

Weitere Videos
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.